Mehr Heimathafen® Hotels
  • Beach Motel Heiligenhafen
  • Beach Apartments Büsum
  • weitere Heimathafen® Hotels
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Logo Beach Motel St. Peter-Ording - Homepage
  • Motel
    • Über uns
    • News
    • FAQ
    • Private Cinema
    • Powerhouse
    • Unsere Shops
    • Hunde im Hotel
    • MINI x Beach Motel SPO
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer
    • Suiten
  • OCEAN SPA
    • Anwendungen
    • Spa-Specials
    • Unsere Wellnesspackages
    • Terminanfrage
  • Gastro
    • Beach Lounge
    • old night owl bar
    • old night owl's kitchen
    • Restaurant dii:ke
    • Unsere James Farm
    • Gastro-Tipps
  • Events
    • Unsere Events
    • Tagungen
    • Feste & Feiern
    • Eventanfrage
  • SPO
    • Unterwegs in SPO
    • SPO entdecken
    • Sport
    • Ausflugstipps
  • Preise
    • Extras
    • Preisliste
    • Angebote
  • Jobs
Mehr Heimathafen® Hotels
  • Beach Motel Heiligenhafen
  • Beach Apartments Büsum
  • weitere Heimathafen® Hotels
Sprache
  • English
  • Dansk
Beach Motel St. Peter-Ording

Am Deich 31

25826 St. Peter-Ording

Telefon 04863/90800

E-Mail spo@beachmotels.de

Beach Motel SPO auf Facebook (öffnet neuen Tab) Beach Motel SPO auf Instagram (öffnet neuen Tab)
Anreise
Abreise
Anzahl Personen 2
Kurzfristig sind wir oft ausgebucht aber telefonisch finden wir sicher auch für dich eine Lösung. Ruf uns unter 04863 / 90800 an. Bis gleich!

Jetzt noch Buchungslücken finden und spontanen Urlaub buchen

Buchungslücken finden
Wähle einen Gutscheinshop
Gutscheinshop Beach Motel SPO
Gutscheinshop Heimathafen Hotels
schließen
Gutscheinshop
Online buchen
  • Bulli im Dorf
  • Musiker am Deich
  • Beschilderung Eiderstedt
  • Kutter auf der Eider
Merch-Shop
1
Ein an einem Nagel hängendes, rundes Schild mit wechselnden, knackigen Sprüchen. Bei Hover erscheint der Text Mich gibt's for free am Empfang.
Rund um SPO

Ausflugstipps

St. Peter-Ording hat schon viel zu bieten, aber es gibt auch ein paar nette Ausflüge, die wir euch ans Herz legen können.

Husum

Der wohl berühmteste Sohn der Stadt ist der deutsche Dichter Theodor Storm. In seinem Gedicht „Die Stadt“ bezeichnete er Husum einst als grau und trist. Doch heute präsentiert sich die Kreisstadt recht bunt. Vor allem in den Frühlingsmonaten erstrahlt Husums Schlosspark in wunderschönen Lilatönen: Über 4 Millionen Krokusse bringen den Schlosspark zum Leuchten.

Husum gilt als das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum von Nordfriesland. Wunderschöne Gebäude, der gemütliche Hafen sowie das pittoreske Schloss und weitere Sehenswürdigkeiten wie das Theodor Storm-Zentrum laden zum Verweilen ein.

Auch die Gastronomie lässt keine Wünsche offen. Neben gemütlichen Cafés und urigen Kneipen gibt es zahlreiche Restaurants. Von regionaler bis italienischer Küche, hier findet jeder einen Platz zum Genießen.

Übrigens: Von Frühjahr bis Herbst könnt ihr den Hafen bei einer tollen Hafenrundfahrt erkunden. Oder ihr fahrt einfach mal vorbei und lasst euch ein Fischbrötchen direkt vom Kutter schmecken! 

www.husum.de

Friedrichstadt

Das kleine Holländerstädtchen an der Treene ist ein absoluter Publikumsmagnet. 1621 von den niederländischen Glaubensflüchtlingen erbaut, ist „Klein Amsterdam“, wie die Stadt liebevoll genannt wird, schon lange kein Geheimtipp mehr. Jahr für Jahr kommen immer mehr Gäste an die schleswig-holsteinische Nordseeküste, um sich von dem historischen Städtchen verzaubern zu lassen. Der Luftkurort ist geprägt von seinen beeindruckenden Giebelhäusern, den zahllosen Brücken und Grachten, die die lebendige Altstadt durchziehen.

Kleine Cafés, Galerien und Manufakturen laden im holländischen Städtchen zum Verweilen und Stöbern ein. Während die einen die Innenstadt erkunden, verweilen andere unter einer Trauerweide am Ufer einer Gracht. Ruhe und Erholung sorgen dafür, die Zeit getrost zu vergessen.

Unser Tipp: Friedrichstadt erkundet man am besten auf dem Wasser. Ob mit dem Kanu, E-Boot, beim Stand-up-Paddling oder bei einer Grachtenfahrt. Mit einem Friedrichstädter Donker, ein norddeutsches Kellerbier lässt es sich auf jeden Fall aushalten.

Du hast Lust bekommen, einen Ausflug in die kleine niederländische Stadt an unsere Nordseeküste zu machen? Kein Problem! Denn von St.Peter Ording aus ist Friedrichstadt sehr gut zu erreichen. Ob mit dem Fahrrad, Auto oder mit der Bahn- wir stehen dir bei Fragen zu deiner Anreise nach Friedrichstadt gerne zur Verfügung.

www.friedrichstadt.de

Tönning

Rund um Tönning ist es auch nett! Finden wir zumindest, denn die unberührte Naturlandschaft sowie gepflegte Rad- und Wanderwege laden zu ausgiebigen Entdeckungstouren ein. Am Wasser oder über Land, überall gibt es was zu entdecken. Und wenn es eine kleine Pause sein soll, gibt es allerhand kleine Cafés, die zum kurzen Verweilen auf eine kühle Limo einladen.

Außerdem lohnt sich ein kleiner Spaziergang durch die schöne Hafenstadt. Tönning ist bekannt für seine Gassen mit den Giebelhäusern, die rundum den lebendigen Stadtkern zum kleinen Hafen führen. Wenn ihr nicht sogar schon mal dort gewesen seid… denn in der Weihnachtszeit findet ihr dort den längsten Adventskalender der Welt- das Packhaus.  

Und wenn ihr eure Kids dabeihabt und die Nordseesonne strahlt, solltet ihr einen Abstecher in das beheizte Freibad machen, welches sich direkt am Badestrand befindet.

Nicht zu vergessen, das Multimar Wattforum: Die interaktive Erlebnisausstellung zu Watt, Walen und dem Weltnaturerbe ist einmalig. Zahlreiche Aquarien bieten tolle, anschauliche Einblicke in das Naturphänomen Wattenmeer.

Eidersperrwerk

Ein weiteres Highlight an unserer Nordseeküste ist Deutschlands größtes Küstenschutzbauwerk. Ein Auslöser der Errichtung des imposante Sperrwerks war letztlich die starke Sturmflut 1962, die massiven Schäden im Land mit sich brachte. Der Bau des Eidersperrwerks erfolgte in den Jahren 1967 bis 1973. Auch heute noch erweist das Eidersperrwerk seine treuen Dienste. Viele Besucher*innen kommen täglich, um das gigantische Bauwerk, zu bestaunen.

Bei gutem Wetter ist die Strecke zum Eidersperrwerk ein echtes Highlight. Immer am Deich entlang erreicht ihr das Sperrwerk in 23 km mit dem Fahrrad. Ansonsten fahrt ihr mit dem Auto vom Beach Motel SPO eine gute Viertelstunde.

Eine Besichtigung ist jederzeit möglich, kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung.

Interessierten bietet der Tourismusverein Wesselburen jeweils von Mai bis September ehrenamtlich und kostenlos Eidersperrwerksführungen an. 

Unser Tipp: Ihr könnt das Eidersperrwerk auch vom Schiff aus betrachten. Zweimal täglich fährt die Adler 2 entlang der Eider zum Eidersperrwerk, wo eine Schleusung erfolgt. Und wenn ihr aufmerksam schaut, könnt ihr einige Meeresbewohner entdecken!

Westküstenpark

Der Tierpark Westküstenpark in St. Peter-Ording ist einer der größten Tierparks in Schleswig-Holstein. Besonders für Kids gibt es hier viel zu staunen. Hier bekommt ihr viele Nordseeküstenbewohner aus nächster Nähe zu sehen und könnt sie gegebenenfalls sogar streicheln. Ein Highlight jedes Besuchs ist die große Robbenshow. Denn in der größten mit Nordseewasser gefüllten Seehundanlage Deutschlands finden zweimal täglich die Seehundfütterungen bei speziellen Vorführungen statt. Kommentierte Haustier- und Wildtierfütterungen gibt es noch dazu.

Euch ist das noch nicht genug? Dann könnt ihr auch an den Fütterungen anderer Tierparkbewohner teilnehmen. Hier können sowohl unsere kleinen als auch großen Gäste noch einiges lernen und erfahren.  

Und wer sich an den Tieren sattgesehen hat, der tobt sich auf einem riesigen Kinderspielplatz mit Sandkisten, Schaukeln und Rutschen – und vielen Gleichgesinnten – aus.

www.westkuestenpark.de

Multimar Wattforum

Ihr wolltet immer schon wissen, wie das Wattenmeer eigentlich genau funktioniert? Die Antwort darauf bekommt ihr bei einem Besuch im Multimar Wattforum in Töning. Der eignet sich auch perfekt für einen Ausflug an einem Schietwetter-Tag. Am besten mit der ganzen Truppe.

Denn in der interessanten und interaktiven Ausstellung können Groß und Klein eine ganze Menge lernen – und viele verschiedene Fakten rund um das Wattenmeer kennenlernen. Das Weltkulturerbe ist ein spannendes Naturphänomen, das in dieser Ausstellung anschaulich und verständlich aufgearbeitet wird. So wird zum Beispiel die Frage geklärt, wie die Krabbe ins Brötchen kommt. Sehr interessant sind auch die 37 verschiedenen Aquarien. Sie beherbergen insgesamt 280 Tierarten, die allesamt aus Lebensräumen rund ums Wattenmeer stammen. Draußen gibt es außerdem einen tollen, abwechslungsreichen Kinderspielplatz, auf dem sich eure Lütten mal so richtig austoben können. Und wenn die ganze Familie hinterher eine Stärkung braucht, seid ihr im Multimar-Restaurant herzlich willkommen!

www.multimar-wattforum.de

Reitausflüge zum Strand

Du möchtest Urlaub mit Reiten verbinden? Dann erkunde doch den Strand von St. Peter-Ording zu Pferd! Reitausflüge am Strand sind zwischen den Ortsteilen Dorf und Böhl möglich – und ein Erlebnis, das man so schnell auf keinen Fall vergisst. Auf dem Rücken eines Pferdes lässt sich der Strand schließlich noch mal ganz anders erkunden.

Du willst mit deinen Freunden am Strand von SPO reiten und großartige Erinnerungen schaffen? Dann hol dir jetzt eine Reitplakette. Diese bekommst du sowohl ganzjährig in der Tourismuszentrale als auch von Mai bis Oktober bei den Mitarbeitern an den Strandübergängen.

Praktisch: In St. Peter-Ording gibt es gleich drei verschiedene Reitanlagen, die Ausflüge anbieten. Für Fortgeschrittene und Anfänger, für Erwachsene und Kinder. Weitere Informationen rund ums Thema Reiten in SPO gibt's HIER.

Landladen Kühl

Selbst gemacht schmeckt’s doch am allerbesten! Wenn ihr das genauso seht, wird euch der Landladen Kühl sicherlich begeistern. Dort werden tolle, regionale Produkte angeboten, die teilweise Bio-Qualität haben. Dazu gehören Dinge wie leckere selbstgemachte Marmelade, köstlicher Käse und Joghurt, Wurst, Gemüse und Eier aus eigener Hühnerhaltung. Bekannt für den Laden sind allerdings die leckeren Kirschen und Erdbeeren. Diese kommen aus eigenem Anbau und sind sogar über die Grenzen von Eiderstedt hinaus sehr beliebt.

In einem urigen alten Haubarg (ursprüngliches Eiderstedter Friesenhaus mit großem Reetdach) befindet sich das gut sortierte Lädchen, das neben Kulinarischem auch wunderschöne Blumen, Stauden und sogar Dekoartikel im dänischen Stil anbietet. Und während ihr in aller Ruhe shoppt oder gemütlich einen Kaffee trinkt, freuen sich eure Kids im Sommer über ein riesiges Maislabyrinth. Eure Kinder sind lange beschäftigt, denn in dem großen Labyrinth warten allerhand Kreaturen, die darauf warten entdeckt zu werden. Natürlich bedeutet das aber nicht, dass nicht auch die großen Besucher Spaß im Labyrinth haben.

Ein Hofladen mit Genuss- und Spaß-Garantie!

www.landladen-kuehl.de

Schafskäserei Volquardsen

Die Friesische Schafskäserei in Tetenbüll ist immer einen Besuch wert! Auf dem urigen Hof der Familie Volquardsen könnt ihr nicht nur leckeren Käse kaufen, sondern auch allerhand Wissenswertes über Ostfriesische Milchschafe lernen. Diese tummeln sich übrigens ganz idyllisch auf den grünen Wiesen der Käserei – und freuen sich immer über eine ausgiebige Kraul-Einheit.

Doch Achtung: Nicht den Bock erwischen, sonst verfolgt euch der Geruch noch einige Zeit später!

www.friesische-schafskaeserei.de

Kutter auf der Eider
Aufm Kutter
Beschilderung Eiderstedt
Dor geiht dat lang!
Felder mit Heuballen
Natur soweit das Auge reicht
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 11
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 10
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 9
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 8
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 7
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 6
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 5
Hotel-Magazin
Vol. 11 Vol. 10 Vol. 9 Vol. 8 Vol. 7 Vol. 6

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Beach Motel SPO auf Facebook (öffnet neuen Tab) Beach Motel SPO auf Instagram (öffnet neuen Tab)
Cookie-Einstellungen

Links

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Kooperationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem

California Windsurf Cup

Kitesurfer
17.07.2025 - 20.07.2025

Prints & Pints

22.07.2025

HÆDI - #17Ziele unplugged

Pärchen ist verliebt in SPO
25.07.2025 - 27.07.2025
Events
  • Logo Jever (öffnet neuen Tab)
  • Logo Mini (öffnet neuen Tab)
  • Logo Samova (öffnet neuen Tab)
  • Logo Bacardi (öffnet neuen Tab)
  • Logo Nationalpark Wattenmeer (öffnet neuen Tab)
  • Logo Riviera Maison (öffnet neuen Tab)
  • Logo Viva con Agua St. Pauli (öffnet neuen Tab)
  • Logo Sinalco (öffnet neuen Tab)
  • Logo Kold Shapes (öffnet neuen Tab)
  • Logo Hund von Eden (öffnet neuen Tab)
Beach Motel - Hotel St. Peter Ording · Am Deich 31 · 25826 St. Peter-Ording · Telefon: 04863/90800